Ganztagsangebote

Liebe Eltern,

in diesem Schuljahr beginnen wir an unserer Schule mit den Ganztagsangeboten (GTA).
GTA-Angebote dienen einerseits dazu, Lernprozesse zu unterstützen (Förderung/Fordern) andererseits tragen sie zur sinnvollen Freizeitgestaltung bei.
Sie sind für jedes Kind freiwillig.
Die Kurse finden vorrangig Dienstag bis Donnerstag, in den Zeiten von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
und 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr statt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

GTA-Kurse:

◌ Sport- und Ballspiele

    Klassen 1 und 2

  • Freude am Sport entwickeln
  • Allgemeine Bewegungsspiele mit und ohne Ball
  • Training Schnelligkeit/ Koordination/ Reaktion

Herr Urlaß
Dienstag
14.00-15.00 Uhr
Turnhalle

◌ Sport- und Ballspiele

    Klassen 3 und 4

  • Training Schnelligkeit/ Koordination/ Reaktion
  • Umgang mit Ball/ Werfen und Fangen
  • Vorbereitung für Wettkämpfe

Herr Dietrich
Freitag
12.30-13.30 Uhr
Turnhalle

◌ Englisch für Anfänger

    Klassen 1 und 2

  • Kennenlernen der englischen Sprache in spielerischer Form
  • Lernen erster Vokabeln
  • Sprechübungen

Herr Bernecker
Donnerstag
14.00-15.00 Uhr
Raum 14

Lesezirkel

    Klassen 2 bis 4

  • Kennenlernen unterschiedlicher Kinderliteratur
  • Entwicklung Lesetechnik und ausdrucksvolles Lesen
  • Fantasie und Erzählkunst fördern
  • Schreiben eigener Geschichten und Gedichte
  • Erzgebirgische Mundart und Zungenbrecherschnellsprechübungen
  • Beteiligung am Vorlesetag/ Vorlesen in KITA

Frau Wolff
Mittwoch
14.00-15.00 Uhr
Raum 15

◌ Lernen lernen mit Kopf und Hand

    Klassen 1 bis 4

  • Vermittlung unterschiedlicher Lerntechniken
  • Individuelle Förderung

Frau Wolff
Donnerstag
14.00-15.00 Uhr
Raum 13

◌ Kreatives Gestalten

    Klasse 3 oder Klasse 4

  • Entwicklung Kreativität/ Geschick
  • Entwicklung Feinmotorik
  • Anfertigen kleiner Gegenstände

Frau Dietrich
Dienstag 14.00-16.00 Uhr
oder
Mittwoch 12.00-14.00 Uhr
Raum 13

◌ Computermäuse

    Klassen 1 bis 4

  • Textverarbeitung am Computer
  • Gefahren im Internet

Herr Gerbl
Mittwoch
15.00-16.00 Uhr
Raum 11

◌ Deutschförderkurs

    Klassen 3 und 4

  • Individuelle Förderung (Rechtschreibung/ Sprache, Textgestaltung)
  • Unterstützung Übergang zu Klasse 5

Herr Weller
Dienstag
14.00-15.00 Uhr
Raum 12

◌ Musical-Gruppe

    Klassen 1 bis 4

  • Singen und szenisches Gestalten
  • Aufführen kleiner Programme zu unterschiedlichen Anlässen

Frau Räder
Freitag 
12.00-13.00 Uhr
Raum 14

◌ Schlau wie der Fuchs, fleißig wie die Biene

    Klassen 1 bis 3

  • Individuelle Kompetenzentwicklung

Frau Reinhardt
Dienstag
15.00-16.00 Uhr
Raum 15